
doTERRA Frankincense (Weihrauch)
doTERRA Frankincense (Weihrauch) wird oft als König der ätherischen Öle bezeichnet. Er zählt wegen seines reichhaltigen Aromas und seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile zu den wertvollsten und kostbarsten Ölen. Schon in der Antike wurde Weihrauchharz in vielfältiger Weise verwendet, zum Beispiel für Parfüms und Salben. Seine beruhigenden und die Schönheit fördernden Eigenschaften verjüngen das Aussehen der Haut und reduzieren Unreinheiten. Aromatisch angewendet fördert er Gefühle von Ruhe, Entspannung, Zufriedenheit und das allgemeine Wohlbefinden.
- Zellerneuerung, Zellgesundheit
- Immunsystem & Atemwege
- Haut (Wundpflege, Hautunreinheiten, Narben, Dehnungsstreifen)
- Entzündungsmanagement
- Feuchtigkeitsversorgung der Haut, Anti-Aging-Effekt
- ausgewogene Stimmung & Entspannung
- Gedächtnis
- Mundgesundheit
- Gelenke & Bewegungsapparat
- geliebt & beschützt
- erdend & zentrierend
- energetisch hochschwingend, spirituell offen
- Verbindung zum Vater
- Weisheit
- Weihrauch reduziert Stress und negative Emotionen. Verwende ihn beispielsweise mit Wild Orange oder Lime im Diffuser oder verreibe einen Tropfen auf deinen Handflächen und inhaliere seinen beruhigenden Duft.
- Er stärkt das Immunsystem. Deshalb ist er ein wichtiger Bestandteil der On Guard+ Softgels – du kannst dir aber auch einen immunstärkenden Roll-On mischen, beispielsweise mit On Guard, Tea Tree, Frankincense und Oregano.
- Um die Atemwege zu unterstützen, kann man Weihrauch und Lemon diffusen.
- Außerdem unterstützt er die Zellerneuerung – Stichwort Anti-Aging-Vorsorge! Trage ihn verdünnt auf oder mische ihn in deine Naturkosmetik bzw. in eine selbstgerührte Creme.
- Wir nehmen gerne einen Tropfen Weihrauch pro Tag ein, da es unsere gesamte Fitness, unser Wohlbefinden und unsere geistige Klarheit fördert – es ist ein Teil unserer Anti-Aging-Vorsorge 😉
- Auch als Mundspülung macht er sich gut – er fördert nämlich die Mundgesundheit. Spüle einfach mit Wasser und einem Tropfen Weihrauch nach dem Zähneputzen deinen Mund.
- Frankincense ist ein eher zentrierendes Öl, das gleichzeitig das Gehirn & das Gedächtnis stärkt.
- Rolle den Roll-On auf dein Herzchakra, wenn du emotionale Unterstützung brauchst, wenn dein Herz rast oder du einfach ein wenig durch den Wind bist.
- Auch beim Yoga oder bei der Meditation wird Frankincense oft eingesetzt.
- Er ist ein tolles Schlaföl, weil er erdend wirkt. Mische dir einen Roll-On, zum Beispiel in Kombination mit Cedarwood, Vetiver, Lavender und mit fraktioniertem Kokosöl. Trage die Mischung vor dem Schlafengehen auf Fußsohlen und Handgelenke auf oder diffuse die Öle.
- Abends kannst du Weihrauch auf das dritte Auge (auf der Stirn) auftragen, um deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
- Das Gedächtnis wird von Frankincense gestärkt. Du kannst ihn zum Beispiel in Kombination mit Lemon zum Lernen verwenden oder mit Rosmarin als allgemeine Unterstützung für Denken & Gehirnleistung. Auch Spanish Sage ist ein tolles Ergänzungsöl zu Weihrauch, weil dieses nachweislich die kognitive Leistung unterstützt.
- Er hilft dem Körper auch dabei, gut mit Entzündungen umzugehen – darüber freut sich zum Beispiel unser Bewegungsapparat, der Verdauungstrakt, die Haut, oder wo auch immer du Unterstützung brauchst. Dazu nimmst du ihn am besten ein oder trägst ihn verdünnt auf.
- Bei Halskratzen geben wir einen Tropfen Weihrauch direkt in den Mund und schlucken ihn, oder wir gurgeln mit ein wenig Wasser, einem Tropfen Weihrauch und einem Tropfen Teebaum.
- Im Diffuser lässt es sich am Abend super mit Lavender und Wild Orange kombinieren für eine entspannte Atmosphäre.
- Es ist ein toller Badezusatz: wir verwenden eine kleine Tasse Meersalz, einen Spritzer fraktioniertes Kokosöl, 5 Tropfen Frankincense und Serenity für ein Entspannungsbad.
- Für Muskeln- und Gelenksthemen kannst du Frankincense (plus FCO) mit Deep Blue oder Copaiba (Touch oder Öl) kombinieren.
- Für unseren ältesten Hund haben wir Leinöl, Weihrauch & Copaiba gemischt, damit sein Bewegungsapparat und seine Gelenke unterstützt werden. Davon bekommt er einen Esslöffel über sein Futter.
- Weihrauch ist ein top Hautöl – du kannst den Roll-On auf irritierte Haut, lästige Fältchen oder Narben rollen, um die Hautregeneration zu fördern.
- Weihrauch kommt deswegen bei Dany & Thomas immer in Hautmischungen. Ob es sich um Thomas‘ Gesichtsserum handelt oder um eine Wundmischung für die Hunde, es darf nie fehlen!
- Bei Hautunreinheiten bietet er ebenfalls eine gute Unterstützung. Dazu kombinierst du ihn am besten mit HD Clear oder Tea Tree und Cedarwood und tupfst die Mischung verdünnt auf oder nimmst ein Vollbad mit Meersalz, Frankincense und Tea Tree.
- Weihrauch unterstützt die Wundabheilung und verschönert das Narbenbild. Deswegen habe ich ihn beispielsweise gut verdünnt bei unserer Hündin nach der Kastration aufgetupft und wir verwenden ihn immer, wenn wir Aua-Sprays oder Roll-Ons selber machen.
Botanischer Name: | Boswellia carterii, frereana, sacra und papyrifera |
Herkunftsland: | Somalia |
Anwendung: | innerlich, äußerlich, aromatisch |
Beschreibung: | warm, würzig, rein |
Hole dir hier die kompakte Zusammenfassung von doTERRA als PDF.